75Jahre VFDB Feier

Gegründet vor 75 Jahren, am 11.Januar 1950 hat sich der VFDB e.V. als feste Größe in der deutschen Amateurfunkszene etabliert. Gegründet wurde der VFDB e.V. im Fernmeldetechnischen Zentralamt (FTZ) der damaligen Deutschen Bundespost in Darmstadt. Entstanden aus dem Wunsch funkbegeisteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der damaligen Deutschen Bundepost, Wissen auszutauschen, gemeinsam Technik zu erkunden und die völkerverbindende Idee des Amateurfunks zu leben, blicken wir auf eine reiche Geschichte zurück. Wir haben die faszinierende Entwicklung der Funktechnik – von den Anfängen bis zu modernsten digitalen Betriebsarten – miterlebt und aktiv mitgestaltet.

Feier mit uns dieses besondere Jubiläum!

Alle Informationen hierzu auf https://75vfdb.de

Wir laden Dich und Euch herzlich zu unserer zentralen 75-Jahr-Feier ein:

Wann? Samstag, 14. Juni 2025, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Bei den Funkfreunden der Contestgruppe DP6T in Wittgenborn

Die Einweisung erfolgt über das Relais DB0CGW der Contestgruppe Wittgenborn!

QRG: 439,125 MHz / -7,6 CTCSS 67Hz (oder über FM-Funknetz Sprechgruppe 26269)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 75Jahre VFDB Feier

Spenden für DB0FT & DB0HTV

Die Standortkosten pro Relaisstandort-Standort auf den DFMG-Türmen müssen von den Standortverantwortlichen bzw. Zuteilungsinhaber selbst getragen werden. Der Ortsverband Frankfurt Z05 des VFDB e.V. betreibt die beiden Standorte DB0FT und DB0HTV

Sollte die weitere Finanzierung nicht mehr sicher gestellt sein kann es passieren, dass an diesen VFDB Standorten auf den Fernmeldetürmen kurzfristig alle Dienste wie FM, C4FM, DMR, D-Star, HamNET, Echolink, multimode bridge, FM-Funknetz etc. abgeschaltet und zurückgebaut werden müssen. Im Jahr 2024 haben Eure Spenden sehr geholfen, beide Standorte zu sichern. Da allerdings auch die OV-Mittel sehr begrenzt sind, sind wir auf Eure weitere finanzielle Unterstützung auch im Jahr 2025 angewiesen.

Wer die beiden durch den Z05 betreuten Relais DB0FT und DB0HTV unterstützen möchte kann dies ganz einfach mit dem zweckbestimmenden „Spendenbutton“ direkt tun. Ebenfalls sind Zuwendungen mittels Kredit- und Debitkarten möglich.

Hinweis: Finanzämter erkennen Spenden über PayPal bis zu 300EUR an.

Zuschuss für DB0FT & DB0HTV – Vielen Dank!

Wer eine sog. Spendenquittung benötigt, kann auch auf das u.g. Konto überweisen

Spendenkonto des VFDB e.V.

Name:   VFDB e.V.

IBAN:  DE06 2419 1015 0231 7494 04

Bitte diesen Text für Verwendungszweck verwenden !
Spende an VFDB e.V OV Z05 begünstigtes Relais DB0FT

Jeder EURO an Unterstützung hilft den Relaisstellenverantwortlichen, die Standorte zu erhalten! Die Vergangenheit hat gezeigt, dass viele Interessenten und Nutzer solcher Relais gerne unterstützt haben. Schaut Euch die Homepage mal an, sprecht in Euren Ortsverbänden darüber.

Nicht jeder (neu)lizenzierte Funkamateur hat die Möglichkeiten für Antennen auf dem Dach und ist auf Relaisstellen auf exponierten Standorten angewiesen. Dafür sind wir, der VFDB da!

Wir, der Ortsverband Zo5 Frankfurt hoffen mit diesem Angebot alle Nutzer und Interessenten der tollen Relais auf den exponierten Standorten in Hessen zu erreichen und bedanken uns schon jetzt für Eure Hilfe!

Rocco, DL1XM

BVV Hessen

OVV Z05 Frankfurt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spenden für DB0FT & DB0HTV

DB0FT 2m Relais

Der Empfang des 2m Relais DB0FT ist wieder hergestellt. Zusätzliche Topfkreise zur weiteren Vorselektion sind noch eingebaut worden und auch der Vorverstärker von SHF-Elektronik ist wieder im Einsatz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0FT 2m Relais

DB0ZH Königstuhl / Heidelberg

Der OV Frankfurt Z05 übernimmt ab Juni 2025 die Verantwortung der Relaisfunkstelle DB0ZH auf dem Königstuhl bei Heidelberg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0ZH Königstuhl / Heidelberg

75 Jahre VFDB e.V.

Kleine Nachlese incl. Bildern findet Ihr hier:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre VFDB e.V.

VFDB-Sonderrundspruch 75 Jahre VFDB

Am Samstag, 14. Juni 2025 findet in Wittgenborn auf dem Gelände der Contest Gruppe DP6T das Mitgliedertreffen des Bezirks Hessen zum 75 jährigen Bestehen des VFDB e.V. statt. Zeitgleich laufen die beiden UKW Teile (3 und 4 auf 2 m und 70 cm) des alljährlichen VFDB Contest. Ab 17 UTC wird aus Wittgenborn die Clubstation des VFDB unter dem Call DQ0Z einen Sonderrundspruch ausstrahlen. Dieser wird nicht nur auf 80m SSB (3744 kHz +/-) sondern auch über digitale Talkgruppe (BM 26269) in DMR, Wires-X (DL-Hessen/RLP #41005), YSF (#26269 DE-DL-HESS-RL), D-Star (XLX269A), FM-Funknetz (TG 26269) und über den Echolinkserver des VFDB (#354399) übertragen.

Bestätigungsverkehr auf 80m und auch über die Empfangsbestätigung auf der Webseite des VFDB e.V.

Das Call DQ0Z nimmt auch an den beiden Teilen des Contest teil und verteilt dort den DOK VFDB75.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VFDB-Sonderrundspruch 75 Jahre VFDB

Einstiegsmöglichkeiten Multimode 26269

Einstiege in den Mulitmode 26269.de sind möglich:

Peanut

Auswahl in der App von YSFHESSE

DMR

Brandmeister TG 26269

YSF

DE-DL-HESS-RL
DE-Deutschland (YSF#26200) mit der DG-ID 76

YSF via Europelink

YSF #00007 Europelink DG-ID 11

Wires-X

Raum DL-HEssen/RLP #41005

D-Star

XLX169 Modul A (alle D-Star Protokolle)

NXDN

Reflektor 26269

P25

Reflektor 26269

M17

URF269 Modul A – Anleitung zur Verbindung

Mumble

TG 26269 –Anleitung zur Verbindung

Diese Einstiegsmöglichkeiten können auch jederzeit über die obige Menüleiste bei den jeweiligen UHF-Digitalrepeatern eingesehen werden.

Quelle: DC9VQ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einstiegsmöglichkeiten Multimode 26269

Ausfall bei DB0FT (behoben)

Der Ausfall von DB0FT ist behoben. Es funktioniert alles wieder.

Betroffen waren:

  • UHF C4FM Repeater
  • LoRa iGate
  • VHF Repeater (teilweise)

DL1XM

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausfall bei DB0FT (behoben)

DB0AIS – Abschaltung aller Systeme

Jetzt ist es soweit, die alten Hütten werden abgerissen und die Stromkabel heute gekappt. Daher sind alle Systeme von DB0AIS und dem MOEWA-NET auf dem Oberwaldberg jetzt offline.

Wir arbeiten an einer Lösung um das alles wieder in Betrieb nehmen zu können, aber das gestaltet sich leider alles sehr zäh. Ob und wann eine Wiederinbetriebnahme stattfinden kann ist aktuell leider unklar.

Der Oberwaldberg verabschiedet sich mit diesem Frühlingsbild in seinen Winterschlaf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0AIS – Abschaltung aller Systeme

DB0HTV – LoRa APRS & HamNet Userzugang qrv

Seit dem 5.März ist das LoRa iGate DB0HTV-10 qrv.

Für entsprechende Test`s des user-Zugangs auf 5Ghz, haben wir den Sektor Nord

am 5.März in Betrieb genommen. Weitere Sektoren werden folgen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0HTV – LoRa APRS & HamNet Userzugang qrv

DL0FT beim VFDB Contest 2025

Unsere Clubstation DL0FT hat beim VFDB-Contest 2025 im Teil 1 und Teil 2 jeweils den 4.Platz erreicht! Das war dieses mal eine ziemlich knappe Kiste.

Herzlichen Glückwunsch an die Contester DG3FBL, DH9FAX, DJ2VA und DB5ZF

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DL0FT beim VFDB Contest 2025