Spenden für DB0FT & DB0HTV

Die Standortkosten pro Relaisstandort-Standort auf den DFMG-Türmen müssen von den Standortverantwortlichen bzw. Zuteilungsinhaber selbst getragen werden. Der Ortsverband Frankfurt Z05 des VFDB e.V. betreibt die beiden Standorte DB0FT und DB0HTV

Sollte die weitere Finanzierung nicht mehr sicher gestellt sein kann es passieren, dass an diesen VFDB Standorten auf den Fernmeldetürmen kurzfristig alle Dienste wie FM, C4FM, DMR, D-Star, HamNET, Echolink, multimode bridge, FM-Funknetz etc. abgeschaltet und zurückgebaut werden müssen. Im Jahr 2024 haben Eure Spenden sehr geholfen, beide Standorte zu sichern. Da allerdings auch die OV-Mittel sehr begrenzt sind, sind wir auf Eure weitere finanzielle Unterstützung auch im Jahr 2025 angewiesen.

Wer die beiden durch den Z05 betreuten Relais DB0FT und DB0HTV unterstützen möchte kann dies ganz einfach mit dem zweckbestimmenden „Spendenbutton“ direkt tun. Ebenfalls sind Zuwendungen mittels Kredit- und Debitkarten möglich.

Hinweis: Finanzämter erkennen Spenden über PayPal bis zu 300EUR an.

Zuschuss für DB0FT & DB0HTV – Vielen Dank!

Wer eine sog. Spendenquittung benötigt, kann auch auf das u.g. Konto überweisen

Spendenkonto des VFDB e.V.

Name:   VFDB e.V.

IBAN:  DE06 2419 1015 0231 7494 04

Bitte diesen Text für Verwendungszweck verwenden !
Spende an VFDB e.V OV Z05 begünstigtes Relais DB0FT

Jeder EURO an Unterstützung hilft den Relaisstellenverantwortlichen, die Standorte zu erhalten! Die Vergangenheit hat gezeigt, dass viele Interessenten und Nutzer solcher Relais gerne unterstützt haben. Schaut Euch die Homepage mal an, sprecht in Euren Ortsverbänden darüber.

Nicht jeder (neu)lizenzierte Funkamateur hat die Möglichkeiten für Antennen auf dem Dach und ist auf Relaisstellen auf exponierten Standorten angewiesen. Dafür sind wir, der VFDB da!

Wir, der Ortsverband Zo5 Frankfurt hoffen mit diesem Angebot alle Nutzer und Interessenten der tollen Relais auf den exponierten Standorten in Hessen zu erreichen und bedanken uns schon jetzt für Eure Hilfe!

Rocco, DL1XM

BVV Hessen

OVV Z05 Frankfurt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spenden für DB0FT & DB0HTV

DB0AIS – vorerst qrt wegen Vandalismus

Leider muss der SysOp von DB0AIS, Jochen DG3FBL vorerst qrt für diesen Standort anmelden. Grund hierfür ist Vandalismus.

Die ganze Story kann man hier nachlesen: https://db0ais.de/vandalismus-bei-db0ais/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0AIS – vorerst qrt wegen Vandalismus

HamCation, der Z05 und BVV Hessen sind dabei

Die diesjährige HamCation in Orlando / Florida findet vom 7. – 9. Februar statt.

Unser OV Frankfurt Z05 wird mit 5 Mitgliedern (DO9EH, DG1FAW, DF3ZY, DL8EP und DL1XM) die HamCation besuchen.

An dieser Stelle wird es Bilder und Live-Informationen von der HamCation geben. 🙂


14.02.2025 – 09:30 MEZ
Wolfgang DF3ZY, Erik DL8EP und Rocco DL1XM sind wieder in der Heimat. Anne DO9EH und Norbert DG1FAW besuchen bei der Gelegenheit noch Verwandte in den USA. Auch Sie haben noch einen Umweg quer durch die USA fliegen müssen um ans Ziel zu kommen. Aber letztlich sind alle gut angekommen.
Das war es von meiner Seite mit der Berichterstattung, vy 73 Jochen DG3FBL

14.02.2025 – 07:28 MEZ
Touchdown in Frankfurt am Main auf der Landebahn 07L. Noch ca. 15 Minuten rollen bis zum Terminal 2 am anderen Ende des Flughafens.
Willkommen zuhause! Wir freuen uns auf Eure Berichte!

Landeanflug in Frankfurt

14.02.2025 – 00:35 MEZ
Also die Jungs sind jetzt in der Luft und haben hoffentlich einen angenehmen Rückflug. Vielleicht findet man ja auch eine Mütze schlaf, es ist ja dunkel draußen. Vielleicht findet man aber auch wieder /am Aktivitäten? Wer weiß das schon.
Ich klappe dann mal den Notebook zu, vielleicht kommen noch ein paar Fotos, die kommen dann im Nachgang hier mit rein. have a good journey

Kräftiger Rückenwind kurz nach dem Abflug in New York

13.02.2025- 23:45 MEZ (17:45 EST local)
Alles soweit geschafft, Gepäck (hoffentlich das richtige) und Passagiere sind an Board des Airbus A330-200 eingetroffen. Planmäßiger Abflug ist 00:13 unserer Zeit, und die planmäßige Ankunft in Frankfurt dann um 07:50 Uhr. Also passend zum Frühstück 🙂

13.02.2025 – 22:45 MEZ (16:45 EST local)
Gelandet in New York, jetzt schnell das Gate wechseln Richtung Europa. Das sollte zu schaffen sein.

13.02.2025 – 20:45 MEZ (14:45 EST local)
Mit einer guten Stunde Verspätung geht es jetzt von Orlando nach New York, damit schrupft die Zeit zum umsteigen gewaltig.
Nachtrag: Dank Rückenwind und Groundspeed von teilweise über 1000 km/h werden gerade einige, vielleicht entscheidende, Minuten aufgeholt.

13.02.2025 – 18:30 MEZ (12:30 EST local)
Aktuell scheint der Flug in Orlando erst mit einer Stunde Verspätung abzufliegen, dann wird das in NY wirklich sehr knapp werden.

13.02.2025 – 14:30 MEZ
Es geht auch auf dem Rückweg nicht nicht Plan! 😮 Die Flüge nach NY wurden umgebucht, aber auch da ziehen gerade Verspätungen auf. Geplanter Abflug in Orlando 19:30 MEZ (13:30 Uhr EST Ortszeit).
Das letzte Frühstück von DL8EP, DF3ZY; und DL1XM in Orlando, vor der Heimreise. DO9EH und DG1FAW sind auf einem anderen Flug.

13.02.2025 – 13:30 MEZ
Heute ist der Tag der Heimreise, zuerst geht es zurück nach New York und von dort dann weiter nach Frankfurt. Durch den Flug Richtung Osten geht es über die Tagesgrenze, Ankunft ist dann am 14.02.2025 MEZ. Hoffentlich geht auf dem Rückweg diemal alles nach Plan.

12.02.2025
So langsam nähert sich der HamCation Besuch seinem Ende. Noch schnell ein paar Highlights mitnehmen, und an Mitbringsel denken 😉

12.02.2025
Das wird heute der letzte vollständige Tag in Florida. Lassen wir uns überraschen was das Programm noch bringt….. Erstmal ein kleines Frühstück bei First Watch.

11.02.2025
Am heutigen Tag ging es 200 km quer durch Florida an den Golf von Mexiko Amerika, genauer gesagt nach Clearwater Beach.

Und dann ging es noch mal ein paar Meilen weiter nach Süden an der Golfküste entlang, Sonne, Strand und die gute Laune genießen 🙂

10.02.2025
Was muss man in Florida gesehen haben wenn man technikbegeistert ist? Richtig das Kennedy Space Center.

09.02.2025
Nach der HamCation freut sich das Team auf ein paar Tage Urlaub in Florida. Also die blaue Arbeitskleidung durch Freizeitlook getauscht und erst mal ab zur Atlantik Küste, nach Daytona Beach.

DL1XM aka Bruce W. genießt den Urlaub

08.02.2025 Zweiter Tag HamCation
Weitere Bilder kommen noch, wir (die Dahoamgebliebenen) mussten nur zwischendurch in Old Germany den VFDB Z-Contest auf 80m und 40m hinter uns bringen 😀
Besuch bei RepeaterBook auf der Messe.
Und wenn schon mal USA, dann muss man auch in eine Shopping Mall rein 🙂

07.02.2025 Erster Tag der HamCation in Orlando
(Die Bilder können durch klicken vergrößert werden.)

07.02.2025 – Frühstück und Besuch der HamCation
Erstmal den Jetlag ausschlafen und dann geht es zu einem typisch amerikanischen Frühstück.

Und frisch gestärkt geht es dann mit dem Leihwagen ab zur HamCation.

07.02.2025 – 07:00 MEZ (01:00 am EST local)
Der Z05 ist in Florida wieder vereint und genießt das Abendessen, oder das Frühstück? Egal, Hauptsache alles gut gegangen. Zumindest das Wetter scheint besser als bei uns zu sein. Gute Nacht zusammen …

DO9EH, DF3ZY, DL1XM, DG1FAW, DL8EP (von links nach rechts) haben sich zusammengefunden

07.02.2025 – 02:45 MEZ (20:45 EST local)
Nach dem letzten Post haben sich dann die Ereignnisse, doch etwas überschlagen. Die über zwei Stunden zum Anschlussflug haben dann doch nicht gereicht. Die Immigration hat deutlich länger gedauert, und der Flug nach Orlando war weg.
Die Gruppe hat sich dann trennen müssen und ist von verschiedenen Flughäfen in New York in zwei Maschinen nach Orlando weiter geflogen. Um 02:45 unserer Zeit meldete unser Rocco DL1XM dann Touchdown in Orlando.

Landeanflug Orlando Florida

06.02.2025 – 19:20 MEZ (13:20 EST local)
wolle mer se reinlasse?
Die Truppe ist in New York gelandet, jetzt kommen die Einreiseformalitäten in die USA. Nach einer kurzen Pause geht es dann weiter nach Orlando. Das Schietwetter haben sie mitgenommen wie es aussieht, aber vielleicht klappt es ja in Florida?!

06.02.2025 – 14:00 MEZ
Vielen Dank an Rocco DL1XM/am, da haben jetzt einige OMs mal ein /am QSO im Log auf digital und analog DB0FT und DB0HTV.

06.02.2025 – 13:00 MEZ
Bei den Reisenden scheint das Boardprogramm nicht nur aus Filmen zu bestehen. Wie sonst lässt sich erklären das man DL1XM/am über die TG26269 hier gehört hat ?

InFlight picture from DL1XM

06.02.2025 – 12:00 MEZ
Pünktlich, wie immer beim Z05, startete der Flieger Richtung New York in Frankfurt auf der Runway 07C um 11:10 Richtung Osten. Da gab es noch mal einen schönen Blick über die Frankfurter Skyline. Guten Flug!

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

VFDB ist jetzt 75 Jahre alt

Kaum einer weiß es, aber der VFDB ist älter als der DARC. Am 11.Januar 1950 wurde in Darmstadt der VFDB e.V. als Verband der Funkamateure der Deutschen Bundespost gegründet. Da es die Bundespost nicht mehr gab, wurde der Name vor ca. 25Jahren in Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post geändert. Die Buchstaben wurden allerdings beibehalten.

So verteilt sich der VFDB e.V. in Deutschland heute

VFDB e.V. in DL

Hier der erste Teil der Festschrift zur Gründung unseres Vereins.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VFDB ist jetzt 75 Jahre alt

LoRA APRS Gateway bei DB0FT

Ende letzten Jahres hat om Reiner, DH9FAX ein LoRa APRS iGate als DB0FT-10 in Betrieb genommen. Es befindet sich noch in der Testphase, aber die ersten Stationen sind schon gehört worden. Ansicht bei aprs.fi DB0FT-10 oder alternativ bei lora-aprs.live

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LoRA APRS Gateway bei DB0FT

26269.de Multimode Hessen/RLP

Da der Aufbau unserer Multimode Hessen/RLP Plattform „26269“  schon jetzt sehr fortgeschritten ist, bekommt diese nun eine extra Webseite. https://26269.de

Wir, die Funkamateure des VFDB Ortsverbandes Frankfurt Z05 https://z05.vfdb.org betreiben bei DB0HTV auf dem „Ginnheimer Spargel“ in Frankfurt am Main u.a. die Multimode Plattform Hessen/RLP

Diese Plattform ermöglicht einen Zugang mit sämtlichen digitalen Systemen und nun auch analog in FM zum FM-Funknetz. Jeden Montag Abend 20Uhr zu unserer Z05-Runde wird die Bridge nun auch analog in das FM-Funknetz Sprechgruppe 26269 geschaltet.

Zu erreichen ist die Plattform über sämtliche Relais oder Hotspots die an eines der Systeme angeschlossen ist:

  • FM-Funknetz Sprechgruppe 26269 (u.a. über DB0HTV, Echolink)
  • Wires-X Room DL-Hessen/RLP #41005 (u.a. über DB0FT, DB0AIS in C4FM)
  • DMR (Brandmeister) TalkGroup 26269 (u.a. über DB0HTV UHF in DMR)
  • YSF #26269 DE-DL-HESS-RL
  • D-Star XLX269A
  • NXDN #26269
  • P25 #26269
  • M17 urf269A
  • Peanut etc.

Gäste sind immer Herzlich Willkommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26269.de Multimode Hessen/RLP

Neuigkeiten zur Vorweihnachtszeit

Im OV Z05 wurde wieder viel gebastelt und pünktlich zu Weihnachten wurde dann doch schon so einiges (fast) fertig. Neue Spielwiesen wurden erschlossen und können nun einfach mal ausprobiert werden.

  1. Der Multimode Bridge Hessen/RLP ist nun auch über TETRA TMO erreichbar. Mehr Informationen hierzu auf den Seiten von Michael, DC9VQ Multimode mit Tetra TMO
  2. Inbetriebnahme des neuen URF Reflektors mit den Betriebsarten M17, P25 und NXDN.
  3. Inbetriebnahme eine LoRa APRS bei DB0FT-10
  4. Darstellung der empfangenen Stationen auf dem C4FM-Repeater DB0FT im APRS
  5. FM-Funknetz Bridge auf den XLX169 Modul F mit der FM-Funknetz TG 262690. Versuchsweise wird zur Z05-Runde (jeden Montag 20 Uhr) das FM-Funknetz mit dem Multimode Hessen/RLP verbunden. Ziel soll ein dauerhafter digital Zugang zum FM-Funknetz über diese Bridge und der FM-Funknetz TG 26269 sein.

Viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Euch der VFDB Ortsverband Frankfurt Z05

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten zur Vorweihnachtszeit

Vortrag DF3ZY im Museum für Kommuniation Frankfurt

Wolfgang, DF3ZY wird am 27.November im Museum für Kommunikation (ehemals Postmuseum) um 18Uhr einen Vortrag mit dem Titel 

Die „magische“ Verbindung: Wetterleuchten der Aurora Borealis und ihre Bedeutung für den Amateurfunk

https://www.mfk-frankfurt.de/termine-liste/die-magische-verbindung-wetterleuchten-der-aurora-borealis-und-ihre-bedeutung-fuer-den-amateurfunk/ halten. Über diesen Link kann man mehr darüber erfahren.Diesen Vortrag sollte man sich nicht entgehen lassen!!! Dieser Vortrag ist auch für Kinder geeignet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vortrag DF3ZY im Museum für Kommuniation Frankfurt

DB0AIS wieder qrv

Jochen DG3FBL hat heute das doch milde Wetter genutzt und dem C4FM-Repeater DB0AIS wieder neues Leben eingehaucht. Ein neuer Steuerrechner für die Steuerung ist in Betrieb gegangen. Damit ist DB0AIS auch wieder im Wires-X Verbund DL-Hessen/RLP #41005 verbunden. https://db0ais.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0AIS wieder qrv

DB0HTV sendet keine 67Hz

Da leider die Störungen auf dem 2m FM-Repeater erneut aufgetreten sind, musste kurzfristig sendeseitig der CTCSS Ton mit 67Hz abgeschaltet werden. Empfangsseitig ist am Repeater weiterhin der 67Hz Ton zwingend notwendig. Damit ist die Störung erst einmal weitestgehend eliminiert. Leider müssen wir weiter nach der Ursache suchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0HTV sendet keine 67Hz