Neues Modell GPT-4o aktiviert (Test)

Auf der Brandmeister Talkgroup 262691 (das KI Projekt von Z05) wurde testweise ein neues Modell von ChatGPT aktiviert. Es handelt sich um das Model GPT 4o

Durch das neue Modell werden Anfragen schneller, genauer und mit größerer Präzision beantwortet. Einfach sich das von der KI selbst erklären lassen. Hierzu die Frage stellen „Was weiß Du über das neue GPT Modell 4o?“ Aus der Antwort heraus ergeben sich eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, wofür man diese KI auch im Amateurfunk nutzen kann.

Für alle lokalen Benutzer im Rhein-Main-Gebiet: Die KI ist bei DBØHTV (UHF DMR Repeater) statisch auf Zeitschlitz 1 (NEU) geschaltet und kann auch für Vorführzwecke genutzt werden.

weitere Informationen unter:

https://dc9vq.de/nutzungszahlen-voice-bot-chatgpt-mai-2024-und-neues-modell-gpt-4o-aktiviert/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Modell GPT-4o aktiviert (Test)

DBØHTV Änderung in der Belegung der Zeitschlitze

Bei DBØHTV DMR – Repeater ist die Talkgroup 262 (Deutschland) nicht mehr statisch auf Zeitschlitz 1 geschaltet. Stattdessen wechselt die 262691 (ChatBot KI_Projekt Z05) auf Zeitschlitz 1 statisch und ist nicht mehr Zeitschlitz 2 geschaltet.

Ihr müsst Eure Funkgeräte dementsprechend umprogrammieren, solltet Ihr mit dem ChatBot über DBØHTV sprechen wollen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DBØHTV Änderung in der Belegung der Zeitschlitze

KI hält Einzug im Amateurfunk

Der OV Z05 Frankfurt hat ein neues Projekt gestartet. Von der Idee bis zur Verwirklichung sind 5Tage vergangen.

Was heißt KI im Amateurfunk? (KI = künstliche Intelligenz)

Auf der Brandmeister DMR TG262691 ist eine KI geschaltet. 

Bedienung: einfach eine Frage stellen. z.B. „Was weißt Du über DL1XM?“ oder „Wie wird das Wetter heute in Frankfurt?“ Nach ca. 20-30sek erhält man eine Antwort. Die KI versteht auch mehrere Sprachen, antwortet dann auch in der Sprache mit der man die KI angesprochen hat. Natürlich ist das alles noch ausbaufähig, aber ein Anfang ist gemacht.

Für alle Rhein-Main Funkamateure, die TG262691 (KI_Projekt Z05) ist bei DB0HTV (Ginnheimer Spargel) statisch auf TS2 gemappt. Somit hat man auch mal die Möglichkeit dies in eine Vorführung mit einzubauen. Vielleicht findet man den ein oder anderen „Nerd“ und kann ihm den Amateurfunk interessanter gestalten und zum mitmachen bewegen.

Ansprechpartner ist Michael, DC9VQ

Link zur Erklärung des ChatGPT: https://dc9vq.de/chatgpt-voice-bot-for-dmr/

Viel Spaß beim ausprobieren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KI hält Einzug im Amateurfunk

Teilnahme am VFDB-Contest

Der OV Frankfurt ZØ5 wird unter dem Club-Call DLØFT am diesjährigen VFDB-Contest teilnehmen. Teil 1 & 2 (80m & 40m) finden am Samstag 10.Februar zwischen 7:00UTC – 12UTC statt.

Wir freuen uns auf viele schöne Verbindungen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnahme am VFDB-Contest

Neuer Prüfungsfragenkatalog der BNetzA

Am 20.12.2023, wurde der neue Fragenkatalog für Prüfungen zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen von der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) in ihrem Amtsblatt 24 durch die Mitteilung Nr. 256/2023 veröffentlicht [1]

Zum Fragenkatalog: hier klicken

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Prüfungsfragenkatalog der BNetzA

Z05 – digitale Funkrunde

Wir treffen uns regelmäßig digital über Funk!

Montags 20Uhr Küchenzeit (Lokalzeit)

Wires-X Room DL-Hessen/RLP #41005

DMR (Brandmeister) TalkGroup 26269

YSF #00169 DE-DL-HESSEN/RLP

D-Star XLX169A

Mumble (IOS) – Brandmeister TG26269

Mumla (Android) – Brandmeister TG26269

Zu erreichen sind die digitalen Räume und Gateways über viele Relaisstationen im Rhein-Main-Gebiet, aber nicht nur da. Wir haben mit diesen Verlinkungen ein Zusammenschluss der verschiedenen gängigen digitalen Systeme realisieren können. Ein analoger Zugang via Echolink ist ebenfalls schon in Arbeit und bereits schon getestet. Weitere Informationen hierzu gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. So kann jeder Funkamateur an unserer digitalen Runde teilnehmen. Gäste sind immer Herzlich Willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Z05 – digitale Funkrunde

YSF & D-Star Reflektoren #00169 & XLX169A QRV

Seit heute gibt es einen Testbetrieb mit dem YSF Reflektor room #00169 und dem XLX169A, welcher auch eine Verbindung vom YSF-Netz & D-Star in unseren Wires-X Raum DL-HESSEN/RLP zulässt. Damit hätten wir alle gängigen digitalen Systeme schon einmal zusammengeführt.

Ebenfalls ist Mumble über ein IOS-Gerät (Apple) möglich. Dank DC9VQ gibt es auch eine Beschreibung wie es geht. Link ist hier: https://dc9vq.de/mumble-voip-app-und-brandmeister-anbindung/

IOS -App Store: https://apps.apple.com/de/app/mumble/id443472808

Android Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=se.lublin.mumla

Zum connecten die TG26269 aussuchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für YSF & D-Star Reflektoren #00169 & XLX169A QRV

Umbau VHF-Relais DBØFT fertiggestellt

Der Umbau des VHF-Relais wurde am 4.November 2023 fertig gestellt. Der Empfangszweig wurde mittels Vorselektion eines Motorola Einkammerfilter und der Inbetriebnahme eines Vorverstärkers von der Fa. SHF-Elektronik optimiert. Der Vorverstärker ist eine Spezialanfertigung für DB0FT Dieser Vorverstärker ist optimiert für die Relaiseingabe auf 145MHz, d.h. sehr schmalbandig, Verstärkung ist regelbar, geringe Rauschzahl von 0,76dB

Das Relais wird jetzt ausgiebig getestet. Empfangsberichte sehr gern über dl1xm(ät)gmx(punkt)net

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umbau VHF-Relais DBØFT fertiggestellt

Übertragung des VFDB-Rundspruchs

Auf dem 2m-Repeater DBØHTV (Fernsehturm Frankfurt) wird jeweils Samstags & Sonntags 11Uhr & 19Uhr der VFDB-Rundspruch übertragen. Eventuelle Echolinkverbindungen werden hierzu automatisch getrennt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Übertragung des VFDB-Rundspruchs

Zeitschrift CQ-VFDB download

Die CQ-VFDB ist wieder da. 2009 wurde die VFDB-Zeitung in printform vom damaligen VFDB-Hauptvorstand eingestellt. In weiterer Folge wurde sie als pdf erstellt bis sie dann nicht mehr erschienen ist. Nun hat der OV Coesfeld (Z60) mit Unterstützung des jetzigen Hauptvorstandes einen Neuanfang gewagt. Es ist geplant, die Zeitung vierteljährlich erscheinen zu lassen, und zwar jeweils Anfang Januar, April, Juli und Oktober. Die erste Ausgabe ist bereits heute, 01. September erschienen. Dafür gibt es keine Ausgabe am 1. Oktober. Die CQ VFDB erscheint als Download sowohl auf der Webseite des OV Coesfeld (Z60) als auch auf der Verbandswebseite vfdb.org. Der Bezug der Zeitung ist kostenlos. Sie kann auch per E-Mail mit dem Stichwort „CQ-VFDB“ im Betreff an die E-Mail-Adresse cq-vfdb [ät] gmx .de abonniert werden. Eine Abbestellung kann auf gleiche Weise mit dem Stichwort „Abbestellung“ erfolgen. Eure E-Mail-Adressen werden natürlich nicht weitergegeben. Die “CQ VFDB” kann von jedermann bezogen werden, eine Mitgliedschaft im VFDB ist für das Abonnement nicht erforderlich.

Der HV wünscht dem Team in Z60 einen guten Start und immer spannende Themen zum verarbeiten.

https://www.vfdb.org/files/download/cqvfdb_01092023V2.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeitschrift CQ-VFDB download