Neuigkeiten zur Vorweihnachtszeit

Im OV Z05 wurde wieder viel gebastelt und pünktlich zu Weihnachten wurde dann doch schon so einiges (fast) fertig. Neue Spielwiesen wurden erschlossen und können nun einfach mal ausprobiert werden.

  1. Der Multimode Bridge Hessen/RLP ist nun auch über TETRA TMO erreichbar. Mehr Informationen hierzu auf den Seiten von Michael, DC9VQ Multimode mit Tetra TMO
  2. Inbetriebnahme des neuen URF Reflektors mit den Betriebsarten M17, P25 und NXDN.
  3. Inbetriebnahme eine LoRa APRS bei DB0FT-10
  4. Darstellung der empfangenen Stationen auf dem C4FM-Repeater DB0FT im APRS
  5. FM-Funknetz Bridge auf den XLX169 Modul F mit der FM-Funknetz TG 262690. Versuchsweise wird zur Z05-Runde (jeden Montag 20 Uhr) das FM-Funknetz mit dem Multimode Hessen/RLP verbunden. Ziel soll ein dauerhafter digital Zugang zum FM-Funknetz über diese Bridge und der FM-Funknetz TG 26269 sein.

Viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Euch der VFDB Ortsverband Frankfurt Z05

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten zur Vorweihnachtszeit

Vortrag DF3ZY im Museum für Kommuniation Frankfurt

Wolfgang, DF3ZY wird am 27.November im Museum für Kommunikation (ehemals Postmuseum) um 18Uhr einen Vortrag mit dem Titel 

Die „magische“ Verbindung: Wetterleuchten der Aurora Borealis und ihre Bedeutung für den Amateurfunk

https://www.mfk-frankfurt.de/termine-liste/die-magische-verbindung-wetterleuchten-der-aurora-borealis-und-ihre-bedeutung-fuer-den-amateurfunk/ halten. Über diesen Link kann man mehr darüber erfahren.Diesen Vortrag sollte man sich nicht entgehen lassen!!! Dieser Vortrag ist auch für Kinder geeignet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vortrag DF3ZY im Museum für Kommuniation Frankfurt

DB0AIS wieder qrv

Jochen DG3FBL hat heute das doch milde Wetter genutzt und dem C4FM-Repeater DB0AIS wieder neues Leben eingehaucht. Ein neuer Steuerrechner für die Steuerung ist in Betrieb gegangen. Damit ist DB0AIS auch wieder im Wires-X Verbund DL-Hessen/RLP #41005 verbunden. https://db0ais.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0AIS wieder qrv

DB0HTV sendet keine 67Hz

Da leider die Störungen auf dem 2m FM-Repeater erneut aufgetreten sind, musste kurzfristig sendeseitig der CTCSS Ton mit 67Hz abgeschaltet werden. Empfangsseitig ist am Repeater weiterhin der 67Hz Ton zwingend notwendig. Damit ist die Störung erst einmal weitestgehend eliminiert. Leider müssen wir weiter nach der Ursache suchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0HTV sendet keine 67Hz

VFDB Contest Teil 5 & 6

Unsere Clubstation DLØFT (op DL1XM) hat im diesjährigen VFDB-Contest Telegraphieteil 5 (80m) den 3.Platz und im Teil 6 (40m) den 2.Platz belegt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VFDB Contest Teil 5 & 6

DBØHTV (VHF) an FM-Funknetz angeschlossen

In einer sehr schönen gemeinsamen Aktion von unserem OV ZØ5 (DC9VQ,DG3FBL, DO5UN und DL1XM) haben wir nun den 2m-Repeater DBØHTV auf dem Ginnheimer Spargel in Frankfurt an das FM-Funknetz angeschlossen. Es ist noch etwas FineTuning der Steuerung nötig.

Vielen Dank an Michael, DC9VQ & Jochen, DG3FBL für Ihre Arbeit !!!

Aktuell wird die TG26269 (Hessen/RLP) statisch gemappt. Weitere Informationen wird es zu einem späteren Zeitpunkt noch geben.

Die Steuerung erlaubt einen Parallelbetrieb von Echolink & FM-Funknetz.

Eine Übersicht über die DTMF-Befehle sind hier: DB0HTV VHF FM

Aufgrund der HF-Einstrahlungen muss der Repeater ab sofort mit einem CTCSS Ton mit 67Hz angesprochen werden. Ein entsprechender Hinweis wird per Ansage über den Repeater bereitgestellt.

Eine kleine Bildergalerie gibt`s hier: Arbeitseinsatz bei DBØHTV

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DBØHTV (VHF) an FM-Funknetz angeschlossen

Clubstation DLØFT reaktiviert

Mit Start des VFDB-Contests 2024 haben wir unsere Clubstation wieder aktiviert und haben an den Teilen 1-6 teilgenommen. Hier auf dieser Seite findet oben im Menü einen Link zu unserem aktuellen Logbuch. Oder ganz einfach hier klicken:

https://z05.vfdb.org/?page_id=370

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Clubstation DLØFT reaktiviert

Neue CQ VFDB als download verfügbar

Die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift CQ-VFDB steht unter folgendem Link bereit:

https://c.gmx.net/@328073958848988045/U2UJ2tOWRz-xc1apiwOirw

Viel Spaß beim lesen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue CQ VFDB als download verfügbar

Vortrag am Museum für Kommunikation

Am Mittwoch den 04. September 2024  von 18 – 19.30 Uhr findet ein Gesprächsabend im Museum für Kommunikation in Frankfurt (ehemals Postmuseum) statt.

Thema:

Von Samuel Morse bis zum WLAN: Eine faszinierende Reise durch die Welt der drahtlosen Nachrichtenübertragung

Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Kommunikation!

Durch diesen Gesprächsabend wird Thorsten, DG3KBQ aus unserem Z05 führen. Er hat diesbezüglich auch schon etwas vorbereitet. Thorsten`s Vortrag ist auch für Kinder geeignet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vortrag am Museum für Kommunikation

Hallenflohmarkt & Tag der offenen Tür bei der Contest Gruppe Wittgenborn – 3. August 2024

Einladung:

Tag der offenen Halle mit Hallenflohmarkt des DARC OV F49 bei der Contest Gruppe Wittgenborn e.V. am Samstag dem 3. August 2024 Der erste und letzte Hallenflohmarkt war im Jahre 2018 und sollte sich 2020 wiederholen! Aber da kam CORONA und alles war anders! Jetzt gibt es wieder einen Hallenflohmarkt verbunden mit einem Tag der offenen Halle bei der Contest Gruppe Wittgenborn. Im Verlauf der vergangenen Jahre, ja sagen wir ruhig Jahrzehnte, haben sich viele Dinge aus dem eigentlichen Amateurfunk sowie viele andere Sachen angesammelt und sollen jetzt zur Finanzierung der Kosten der Contest Gruppe Wittgenborn e.V. mit dem bekannten Call DP6T, einem Clubrufzeichen des DARC-Ortsverbandes F49, dienen. Wie vielen Funkamateuren bekannt ist hat DP6T verschiedene mobile Maste von 10 m bis 40 m Höhe zur Verfügung. Diese Maste sind alle militärischen Ursprungs. Im Zuge der Beschaffung sind auch viele Gegenstände aus dem militärischen Komplex abgefallen. Angefangen von Funkgeräten, Antennen, Zubehör für Shelter und vieles andere. Es werden aber nicht nur „alte Sachen“ angeboten, sondern soweit bisher bekannt auch aktuelle Afu-Hardware wie Geräte oder auch kleinteiliges Zubehör. Maste werden von uns nicht angeboten. Am 3. August 2024 werden wir gegen 09:00 Uhr die Halle in der Sophie-Knoth-Straße 35 in 63607 Wächtersbach-Wittgenborn öffnen und die Besucher einlassen. Etwa um 10:00 wird der 40 m Mast im Hof aufgebaut und dann sollte Übersehen unmöglich sein. Der Mastaufbau ist sehenswert falls man es nicht schon kennt. In, und je nach Wetter, auch außerhalb der Halle können alle auch das aktive Gerät von DP6T besichtigen. Für die Versorgung wird sicherlich ein Grill aktiv sein und für Getränke wird auch gesorgt sein. Wir würden uns auf zahlreiche Besucher und Interessenten freuen. Sollte jemand selbst was verkaufen wollen sollte er uns kontaktieren um sich über die Möglichkeiten zu informieren. Platz ist nicht unbeschränkt zur Verfügung! Wer nur einen kleinen Klapptisch braucht kann ihn auch ohne Voranmeldung mitbringen. Über Spenden freuen wir uns.

Quelle: https://cg-wittgenborn.chayns.site/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hallenflohmarkt & Tag der offenen Tür bei der Contest Gruppe Wittgenborn – 3. August 2024