SysOp`s: DL1XM, DG3FBL, DH9FAX
UHF – Multimoderelais (digital C4FM / analog FM)
Kanal: RU 686
Ausgabe: 438,575 MHz CTCSS 67Hz (FM)
Eingabe: 430,975 MHz CTCSS 67Hz (FM)
Leistung: ca. 10 Watt HF
Standort: Großer Feldberg Telekom/DFMG (JO40FF) Antennenhöhe: ca. 920m ü.NN
Antenne: 2mal X-5000 (Rx) & X-510 (Tx)
Bedienung: analog FM Subaudio CTCSS 67Hz

Der Repeater hört und sendet sowohl C4FM (digital) als auch FM (analog) und ist default an den Raum Hessen/RLP im Wires-X Netz angeschlossen.
Dieser Wires-X Raum ist über eine Bridge an das DMR Brandmeisternetz TG26269 angeschlossen. An dieser Bridge hängt auch unsere Multimode Plattform. Somit hat man auch direkten Zugang zu anderen digitalen Betriebsarten wie D-Star, DMR, YSF, Tetra, Peanut (Handy App) etc. ohne ein spezielles Gerät dafür nutzen zu müssen. Weiterhin kann man sich auch im Wires-X Netz mit anderen Repeatern weltweit verbinden.

Stationen, welche über HF auf DB0FT UHF gearbeitet haben (GPS)
Darstellung der auf dem Repeater empfangenen Stationen auf aprs.fi
Wires-X Node: 95535
Der Repeater DB0FT-RPT ist an das Wires-X Netz angeschlossen.
Default befindet sich der Repeater im Wires-X Raum DL-Hessen/RLP Node: 41005
Hier geht`s zur Wires-X Node-List: hier klicken

connected to Wires-X room DL-HESSEN/RLP
HINWEIS:
Der Wires-X Raum DL-HESSEN/RLP #41005 ist über die folgenden Netze erreichbar:
DMR-Brandmeister TG 26269 (Hessen-RLP multimode)
Multi URF269 DL-HESSEN/RLP #26269 (Hessen-RLP multimode)
D-Star Reflektor Multi Gateway XLX169A (Hessen-RLP multimode)
PEANUT Reflector YSFHESSE (Hessen-RLP multimode)
Hier geht`s zum Repeater-Book: hier klicken

